
Gästebroschüre «Welcome to the Swiss Alps»
Der SIG gibt im Rahmen des Likrat Public-Sommerprojekt die Broschüre «Welcome to the Swiss Alps» auf Hebräisch, Jiddisch, Englisch und Französisch heraus. Die Broschüre informiert jüdische Gäste über schweizerische Gepflogenheiten und gibt praktische Tipps.
Jüdische Gäste aus aller Welt kommen schon seit Jahrzehnten in die Schweiz, um ihre Ferientage vor allem in den Schweizer Bergen zu verbringen. Wenn unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Fragen, Unklarheiten und sogar Missverständnissen. Seit 2019 führt Likrat Public darum ein spezifisches Dialogprogramm in Schweizer Feriendestinationen mit jüdischen Gästen durch. Ziel des Sommerprojekts ist es, kulturellen Missverständnissen vorzubeugen und sowohl mit der lokalen Bevölkerung wie auch mit den jüdischen Gästen in einen Dialog zu treten und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Als Grundlage dienen zwei Informationsbroschüren.
Der SIG vermittelt Wissen und Tipps über Ferien in der Schweiz
Neben einer Broschüre für Fachkräfte und Angestellte aus der Tourismusbranche aber auch für die breite einheimische Bevölkerung gibt der SIG eine weitere Broschüre heraus. Diese richtet sich an jüdische Gäste richtet. Darin werden den Leserinnen und Lesern schweizerische Eigenheiten und Verhaltensweisen nähergebracht. Dazu kommen praktische Tipps, die den Aufenthalt in der Schweiz so einfach wie möglich gestalten sollen. Für die Produktion der Broschüren hat der SIG eng mit der jüdischen Gemeinschaft in Zürich zusammengearbeitet und sich zusätzlich mit den lokalen Tourismusverbänden ausgetauscht. Die Gästebroschüren erscheinen in Englisch, Französisch, Hebräisch und Jiddisch. Sie werden an Destinationen mit vielen jüdischen Gästen verteilt und zusätzlich zum Download angeboten.
Gästebroschüre «Welcome to the Swiss Alps» auf Hebräisch
Gästebroschüre «Welcome to the Swiss Alps» auf Jiddisch
Gästebroschüre «Welcome to the Swiss Alps» auf Englisch
Gästebroschüre « Bienvenue dans les Alpes suisses » auf Französisch
-
Weitere Informationen
-
Kontakt
-
Hotline für Reisende
Für Fragen zum Projekt und für Beratungen und Hilfestellungen stehen wir Ihnen gerne unter travelers@likrat.ch oder telefonisch unter +41 43 305 07 65 zur Verfügung.
Verwandte News

Mit Likratina Iris geht es vom Davoser See hinauf zur Schatzalp und weiter zur Rodelbahn. Ein Ferienparadies auch für viele jüdische Gäste

Das Dialogprojekt rund um jüdischen Tourismus in den Schweizer Bergen von Likrat Public startet am 31. Juli 2023
